BAGV GLAS+SOLAR

Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Über diese Stellenanzeige

Bachelor of Engineering (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Ort: Wertheim

Startdatum: 01.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Art der Stelle: Duales Studium

Erforderlicher Bildungsabschluss: Fachhochschulreife, Abitur

Du bist fasziniert von Technik und entwickelst gerne elektronische Schaltungen? Du siehst dich als Innovator und löst leidenschaftlich gern mathematische sowie physikalische Herausforderungen? Dann ist ein duales Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik bei der Brand Gruppe genau das Richtige für dich. In den Theoriephasen erlernst du alle wesentlichen Grundlagen in Elektrotechnik, Elektronik, Datenverarbeitung, Sensorik, elektrische Antriebssysteme, Automatisierungstechniken, Mikrocomputersysteme, Regelungstechnik sowie Digital- und Softwaretechnik. In den Praxisphasen kannst du dein Wissen direkt in unserer Unternehmensgruppe anwenden.

Voraussetzungen:

Das solltest du mitbringen:

  • Freude am Arbeiten mit Computern

  • Interesse an präzisem Arbeiten sowie eigenständiger Verantwortung

  • Begeisterung für Analyseprozesse und Optimierungen

  • Teamfähigkeit

  • Hohes Maß an Eigeninitiative

  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik

  • Technisches Interesse

Aufgaben:

Dein Studienablauf:

  • Studiendauer beträgt 3 Jahre; Theorie an der DHBW Mosbach wechselt im Rhythmus von drei Monaten mit Praxisphasen ab.

Während deines Studiums lernst du unsere gesamte Unternehmensgruppe kennen.

Grundstudium: Vermittlung von Basiskenntnissen in Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik.

Hauptstudium: Vertiefung in Themen wie Elektronik, Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik sowie Datenverarbeitung.

Deine Aufgaben bei uns:

Entwicklung neuer elektronischer Produkte oder Weiterentwicklung bestehender Systeme
Konzeptionierung von Anlagen inklusive SPS-Steuerungen
Mikrocontrollerprogrammierung

Vorteile:

Gute Gründe für ein Studium bei BRAND: Flexibles Arbeitszeitmodell Attraktive Zusatzangebote Abwechslungsreiche Tätigkeiten Angenehmes Arbeitsumfeld

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Bachelor Wertheim
  • Bachelor Studium Engeneering
  • Duales Studium Wertheim
  • Wertheim
  • Master Wertheim machen
  • Bachelor of Engineering Voraussetzungen
  • Bachelor of Engineering Gehalt
  • Bachelor of Engineering Dauer
  • Bachelor of Engineering mit Fachabitur
  • Bachelor of Engineering mit Abitur

Relevante Orte in der Nähe

  • Tauberbischofsheim
  • Marktheidenfeld
  • Miltenberg
  • Hardheim
  • Külsheim
  • Bürgstadt
  • Großrinderfeld
  • Eschau
  • Freudenberg
  • Kreuzwertheim



Job ID: 8771337 / Ref: 244ce04219420f92da0ed09cf6115521

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt