BAGV GLAS+SOLAR
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
- directions_car 37691 Boffzen
- work Vollzeit, Teilzeit
Über diese Stellenanzeige
Lehre als Werkzeugmechaniker
Standort: Boffzen
Beginn: 01.09.2025
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Art der Ausbildung: Duale Berufsausbildung
Erforderlicher Bildungsabschluss: Solider Hauptschulabschluss
Qualifikationen:
Abgeschlossene Hauptschule oder Mittlere Reife
Besonders relevante Fächer: Mathematik, Physik, Technik und technisches Zeichnen
Interesse an Maschinen und technischen Prozessen, handwerkliches Talent, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Präzision und Sorgfalt
Aufgaben:
Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen für Werkzeuge und Formen
Bearbeitung von Rohmaterialien durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen oder Sägen
Einrichtung und Steuerung von Maschinen sowie Programmierung und Optimierung dieser
Härten oder Anlassen von Werkstücken; Glühen lassen; Schleifen oder Funkenerodieren
Montage von Bauteilen mittels Schraub-, Stift-, Klemmverbindungen bzw. Nieten und Löten
Durchführung von Qualitätsprüfungen für produzierte Teile; Kontrolle auf Maßhaltigkeit sowie Härtegrad; Erstellung von Prüfprotokollen
Vorteile:
Alle Vorzüge eines traditionsreichen mittelständischen Unternehmens wie:
Leistungsbezogene Prämien während der Ausbildungszeit
Weihnachtsgeldzahlungen
Eine 37,5-Stunden-Woche
Jährlich vier Wochen Urlaub
Betriebliche Altersvorsorgeoptionen
Bereitstellung eines Tablets für Auszubildende
Flache Hierarchien im Unternehmen
Familiäre Arbeitsumgebung mit schnellen Entscheidungswegen
Anspruchsvolle Tätigkeiten in einer zukunftsträchtigen Branche mit Innovationsgeist
Ort der Arbeitsstätte
Sollingstraße 14
37691 Boffzen
Deutschland
Über das Unternehmen
Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie
Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Was uns auszeichnet:
Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau
Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven
Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen
Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.
Ähnliche Job-Titel
- Ausbildung Werzeugmechaniker
- Boffzen
- Lehrling Werkzeugmechanik
- Ausbildung Boffzen
- Azubi Boffzen
- Gehalt Werzeugmechaniker
- Bewerbung Ausbildung Werzeugmechaniker
- Ausbildungsstelle Boffzen
- Ausbildung 2025
- Ausbildung Boffzen 2025
Relevante Orte in der Nähe
- Höxter
- Holzminden
- Brakel
- Uslar
- Beverungen
- Schieder-Schwalenberg
- Trendelburg
- Bevern
- Bad Karlshafen
- Bodenfelde
Job ID: 9038973
/ Ref: a32d83b068ea025c645698569e051ecf