BAGV GLAS+SOLAR

Verfahrensmechaniker Glas (m/w/d)

Über diese Stellenanzeige

Verfahrensmechaniker für Glas (m/w/d)

Standort: Tettau

Beginn: 01.09.2025

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Stellenart: Duale Ausbildung

Vorausgesetzter Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur

Bist du bereit, den Schulalltag hinter dir zu lassen und stehst kurz vor deinen Abschlussprüfungen? Möchtest du eine spannende und zukunftssichere Ausbildung beginnen? Dann haben wir genau das Passende für dich! Bei Gerresheimer hat die Ausbildung einen hohen Stellenwert, denn unser Erfolg basiert maßgeblich auf unseren Auszubildenden. Es ist uns wichtig, dir eine gründliche und abwechslungsreiche Lehre zu bieten. Die Zufriedenheit unserer Azubis zeigt sich in unserer fast 100-prozentigen Übernahmequote.

Anforderungen:

  • Hast du mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?

  • Mathematik und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern?

  • Du bist die erste Anlaufstelle bei technischen Fragen für Freunde und Familie?

  • Teamarbeit ist für dich selbstverständlich, weil man zusammen mehr erreicht als allein?

  • Schichtarbeit stellt kein Problem für dich dar?

Wenn du diese Fragen größtenteils mit „Ja“ beantworten kannst – worauf wartest du noch? Bewerbe dich noch heute!

Aufgaben:

Du wirst alles rund um das Thema Glas im Blick behalten: Steuerung und Überwachung des Glasverarbeitungsprozesses sowie Wartung automatisierter Maschinen zur Herstellung von Verpackungsglas wie Tropfflaschen oder Pillengläsern gehören zu deinen Tätigkeiten.

Du wirst zum Spezialisten ausgebildet: Du lernst Grundlagen der Metallbearbeitung sowie das Lesen technischer Zeichnungen. Zudem erlangst du umfassendes Wissen über verschiedene Glasarten und deren Eigenschaften.

Über den eigenen Horizont hinausblicken gehört dazu: Du durchläufst unterschiedliche Abteilungen, um ein umfassendes Verständnis der technischen Abläufe zu bekommen – insbesondere im Sondermaschinenbau sowie im Bereich Glasproduktion.

Wir setzen Vertrauen in deine Fähigkeiten: Im Arbeitsalltag arbeitest du mit deinen Kolleg*innen zusammen. Mit wachsendem Know-how führst du kleinere Projekte eigenständig durch.

Vorteile:

Erholung darf nicht zu kurz kommen – dir stehen jährlich 30 Urlaubstage zur Verfügung. Unser Teamzusammenhalt ist stark ausgeprägt; hier kannst du von erfahrenen Kolleg*innen viel lernen. Zeigst du gute Leistungen, steht deiner Übernahme kaum etwas im Weg! Finanzielle Unterstützung gibt es ebenfalls – sei es fürs Fahrtgeld zur Berufsschule oder Materialkosten während deiner Ausbildungszeit.

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Tettaugrundstraße 1
96355 Tettau
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Verfahrensmechaniker Glas Stellenangebote
  • Glas Verarbeitung Jobs
  • Glasmeister Job

Relevante Orte in der Nähe

  • Sonneberg
  • Neustadt bei Coburg
  • Neuhaus am Rennweg
  • Ebersdorf
  • Stockheim
  • Steinach
  • Pressig
  • Wilhelmsthal
  • Lauscha
  • Wurzbach



Job ID: 9539475 / Ref: 566917d526c2aa9428713f3ce76c9a45

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt