BAGV GLAS+SOLAR

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Über diese Stellenanzeige

Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Einsatzort: Kleintettau
Beginn der Ausbildung: 01.09.2026
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Art der Ausbildung: Duale Berufsausbildung

Vorausgesetzter Schulabschluss: Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder Äquivalent

Besitzen Sie ein ausgeprägtes Auge für Präzision und sind geschickt im Umgang mit technischen Geräten? Dann könnte die Lehre zum/zur Werkzeugmechaniker/in bei HEINZ genau das Richtige für Sie sein.

Werkzeugmechaniker/innen stellen maßgeschneiderte Werkzeuge her, die in der Herstellung von Glasflaschen unverzichtbar sind und dem heißen Glas seine finale Form verleihen. Diese Formen werden sowohl manuell durch Sägen, Feilen und Polieren als auch maschinell mittels Drehen, Bohren und Fräsen mit äußerster Genauigkeit erstellt. Zusätzlich liegt die Pflege dieser Werkzeuge sowie die kontinuierliche Überwachung ihrer Qualität in Ihrer Verantwortung.

Anforderungen

Eine Begeisterung für Technik, handwerkliches Können sowie Interesse an Mathematik und Geometrie sind erforderlich. Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an exakten Tätigkeiten sind ebenfalls entscheidend.

Unsere Vorteile

  • Mobilitätsangebote für Auszubildende & Unterstützung bei Reisekosten

  • Anerkennung hervorragender Leistungen & Zuschüsse zu Lehrmaterialien

  • Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung

  • Vertretung durch Jugend- & Auszubildendenvertretungen

  • Unterstützung bei Wohnkosten während Ihrer Ausbildungszeit

  • Gemeinsame Teamaktivitäten zur Förderung des Zusammenhalts

  • Workshops, Azubi-Projekte & wirtschaftliche Simulationen

  • Internationale Austauschprogramme & Auslandserfahrungen

  • Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung

  • Prämie "Mitarbeiter werben Auszubildende"

  • Spezialisierte Unterrichtsinhalte für Lehrlinge

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Zukunft!

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Glashüttenplatz 1 -7
96355 Tettau
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Ausbildungsplatz Werkzeugmechaniker
  • Ausbildung in Tettau
  • Ausbildung Werkzeugmechaniker
  • Ausbildung mit Quali
  • Ausbildung mit Realschule
  • Ausbildung Werkzeugmechaniker Gehalt
  • Ausbildung Werkzeugmechaniker Bewerbung
  • Ausbildungsplatz Werkzeugmechaniker
  • Azubi für Technische Geräte
  • Werkzeugexperte in Ausbildung

Relevante Orte in der Nähe

  • Sonneberg
  • Neustadt bei Coburg
  • Neuhaus am Rennweg
  • Ebersdorf
  • Stockheim
  • Steinach
  • Pressig
  • Wilhelmsthal
  • Lauscha
  • Wurzbach



Job ID: 9577271 / Ref: 80e16723eaee7b2606164c3df4153818

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt