BAGV GLAS+SOLAR

Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen

Über diese Stellenanzeige

Bachelor of Science (SRH Fernhochschule) - Wirtschaftsingenieurwesen - Technischer Vertrieb 2026

Standort: Bestenheid Beginn: 01.09.2026 Dauer: 3 Jahre Studienform: Duales Studium Erforderlicher Bildungsabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife

Bist du begeistert von der Verbindung aus Technologie, Wirtschaft und Naturwissenschaften sowie dem Verkaufen? Suchst du ein Studium, das dir höchste Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort bietet?

Dann ist das duale Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Technischen Vertrieb bei der Brand Gruppe genau das Richtige für dich! Verknüpfe theoretisches Wissen direkt mit praktischen Erfahrungen ab dem ersten Tag deines Studiums und nutze unser umfangreiches E-Learning-Angebot, das dir maximale Freiheit gewährt. Diese Chance eröffnet dir spannende Karriereaussichten mit verantwortungsvollen Aufgaben in unserem Unternehmen.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Leidenschaft für den Umgang mit technischen Geräten

  • Motivation für sorgfältiges, zielgerichtetes und selbstständiges Arbeiten

  • Interesse an Analyse- sowie Optimierungsprozessen

  • Teamfähigkeit

  • Hohe Einsatzbereitschaft

  • Gute schulische Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch

Deine Rolle bei uns umfasst:

Du unterstützt unsere Teams im Verkauf, Produktmanagement sowie in der Entwicklung und Konstruktion.

Struktur des Studiengangs:

Das reguläre Studium dauert drei Jahre (sechs Semester), wobei eine Verlängerung möglich ist. Du erwirbst Kenntnisse in Ingenieurswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, technischem Vertrieb sowie Mathematik & Statistik; auch persönliche Kompetenzen werden entwickelt; es stehen Wahlmodule zur Verfügung.

Die SRH Fernhochschule bietet ein umfassendes multimediales E-Learning-Konzept – alle Lerninhalte sind digital zugänglich. Zudem gibt es Online-Seminare, Tutorien sowie optionale Präsenzveranstaltungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Weitere Details findest du auf der Website der SRH Fernhochschule.

Warum BRAND die perfekte Wahl für dein Studium ist:

Attraktive Zusatzleistungen Angenehmes Arbeitsumfeld Spannende Tätigkeiten Flexibles Arbeitszeitmodell

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
  • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen in Bestenheid
  • Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
  • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen Gehalt & Perspektive
  • Duales Studium mit Fachabi
  • Duales Studium in der Nähe
  • Duales Studium ohne NC
  • Duales Studium mit Abitur

Relevante Orte in der Nähe

  • Tauberbischofsheim
  • Marktheidenfeld
  • Miltenberg
  • Hardheim
  • Külsheim
  • Bürgstadt
  • Großrinderfeld
  • Eschau
  • Freudenberg
  • Kreuzwertheim



Job ID: 9626515 / Ref: 12a518fc5a2202950323e3e46b947fe8

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt