BAGV GLAS+SOLAR

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Über diese Stellenanzeige

Duales Studium Bachelor of Science mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Ort: Jena
Startdatum: 01.10.2026
Laufzeit: 3 Jahre
Studienform: Duales Studium
Erforderlicher Bildungsabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife

Unsere Business Unit Home Tech ist ein Innovationsführer im Bereich hochentwickelter Lösungen aus Spezialglas und Glaskeramik für die globale Hausgeräte- und Elektronikindustrie. Die Erfolgsgeschichte unserer CERAN® Kochfelder aus Glaskeramik ist nur der Anfang. Wir entwickeln vielfältige Anwendungen – von Kochen, Heizen und Backen bis hin zu Sicherheitslösungen wie Brandschutz sowie dünnen Schutzgläsern für Smartphones und modernste diagnostische Technologien.

SCHOTT setzt bewusst auf Bildung, um weiterhin an der Spitze zu bleiben. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten wie dich, die mit ihren Ideen aktiv die Zukunft von SCHOTT gestalten möchten. Starte dein Abenteuer als Bachelor of Science in Jena am 01.10.2026.

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

  • Hervorragende Kenntnisse in Deutsch und Englisch

  • Freude an Zusammenarbeit im Team sowie bei Bürotätigkeiten

  • Leidenschaft für moderne Technologien und wirtschaftliche Prozesse

  • Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Ausdauer

Tätigkeitsbereiche:

  • Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Kunden

  • Planung, Betrieb sowie Optimierung von IT-Systemen

  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs aller IT-Infrastrukturen

  • Koordination externer Partner bei Entwicklung und Betrieb von Anwendungen

Vorteile: Bei SCHOTT erlebst du eine unvergleichliche Unternehmenskultur, in der Werte wie Menschlichkeit, Vielfalt und Inklusion fest verankert sind. Engagierte Mitarbeiterinnen sind entscheidend für unseren Erfolg.

  • Individuelle Weiterbildungsoptionen

  • Modernste Ausbildungsumgebungen

  • Übernahme der Kosten für Lernmaterialien

  • Jobticket inklusive – Tablet

Bei Schott zählt deine Persönlichkeit – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Herkunft.

Komm zu uns ins Team! Lass uns gemeinsam die Welt verändern – eine Innovation nach der anderen!

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Duales Studium Bachelor of Science, Studiengang Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium Bachelor of Science, Studiengang Wirtschaftsinformatik Jena
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Gehalt & Perspektive
  • Duales Studium mit Fachabi
  • Duales Studium in der Nähe
  • Duales Studium ohne NC
  • Duales Studium mit Abitur

Relevante Orte in der Nähe

  • Weimar
  • Apolda
  • Hermsdorf
  • Kahla
  • Blankenhain
  • Stadtroda
  • Bad Klosterlausnitz
  • Bürgel
  • Bad Sulza
  • Camburg



Job ID: 9646533 / Ref: 340e0357e9ed2ad71878f494d8a40f5c

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt