BAGV GLAS+SOLAR

Ausbildung zum Logistikkaufmann (m/w/d)

Über diese Stellenanzeige

Ausbildung zum Logistikkaufmann (m/w/d) in Steinbach am Wald

Ort: Steinbach am Wald Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Art der Ausbildung: Duale Ausbildung Erforderlicher Schulabschluss: Realschulabschluss

Anforderungen:

Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten Positive Einstellung im Umgang mit Menschen Freude an organisatorischen Aufgaben Teamfähige Arbeitsweise

Aufgabenbereich:

Logistikkaufleute organisieren den Transport von Waren und beraten Kunden bei der Auswahl passender Transportwege und Verpackungen. Sie kalkulieren Kosten, erstellen Offerten, bereiten Verträge vor und sichern die Lieferung ab. Nach Auftragserteilung fertigen sie Frachtpapiere sowie Zollunterlagen an und überwachen die Abwicklung des Auftrags. Sie bearbeiten Reklamationen, nehmen Schadensmeldungen auf und kümmern sich um deren Bearbeitung. Nach Abschluss eines Auftrages erfolgt die Abrechnung der erbrachten Leistungen.

Vorteile:

Interne Vorbereitungskurse zur Prüfungsunterstützung Unterstützung durch erfahrene Ausbilder in Theorie und Praxis Hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Tariflich geregelte Ausbildungsvergütung Erstattung von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Unterkunftskosten im Wohnheim Finanzielle Unterstützung für Lehrmaterialien Anerkennung besonderer Leistungen während der Ausbildung Prämienprogramm für das Empfehlen neuer Auszubildender – verdienen Sie bis zu 3000 €!

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
96361 Steinbach am Wald
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Logistik Kaufmann Karriere
  • Logistik Kaufmann Ausbildung
  • Ausbildung zum Logistik Kaufmann 2025
  • Berufseinstieg im Logistik-Controlling (m/w/d)
  • Ausbildung zur Dispositionsfachkraft (m/w/d)
  • Lehrling zum Beschaffungskoordinator (m/w/d)
  • Azubi im Versandmanagement (m/w/d)
  • Karrierestart als Frachtkaufmann (m/w/d)
  • Ausbildungsplatz im Lagerwesen (m/w/d)
  • Berufsausbildung zum Transportkaufmann (m/w/d)

Relevante Orte in der Nähe

  • Sonneberg
  • Neuhaus am Rennweg
  • Bad Lobenstein
  • Stockheim
  • Steinach
  • Pressig
  • Wilhelmsthal
  • Lauscha
  • Steinwiesen
  • Wurzbach



Job ID: 9764935 / Ref: 7b2b0bf30e7da82e29eddb186d6a0dbf

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt