BAGV GLAS+SOLAR

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Über diese Stellenanzeige

Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Standort: Weiden in der Oberpfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungstyp: Duale Ausbildung
Vorausgesetzter Schulabschluss: Erfolgreicher Abschluss der Hauptschule oder Realschule

Stellen Sie sich vor, Sie sind der Herzschlag unserer Produktion und sorgen als Industriemechaniker (m/w/d) dafür, dass Maschinen und Produktionssysteme reibungslos laufen. Ihre Mission ist es, technische Anlagen wie Fertigungsstraßen und Drehvorrichtungen zu warten und instand zu halten. Durch frühzeitiges Erkennen von Verschleißteilen tragen Sie dazu bei, Ausfälle zu verhindern.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Realschule oder qualifizierter Hauptschulabschluss

  • Hervorragende mathematische Kenntnisse

  • Verständnis für physikalische Prozesse

  • Rasches Auffassungsvermögen sowie logisches Denken

  • Teamfähigkeit gepaart mit Engagement

  • Leidenschaft für technische Herausforderungen

Inhalte Ihrer Ausbildung:

  • Erstes Jahr: Einführung in Unternehmenskulturen; Grundlagen im Umgang mit Metallen; sichere Anwendung von Elektrowerkzeugen wie Winkelschleifern unter Berücksichtigung von Sicherheitsvorschriften.

  • Zweites Jahr: Vertiefung Ihrer Metallkenntnisse; Durchführung regelmäßiger Wartungen; eigenständige Umsetzung kleinerer Projekte zur Herstellung sowie Montage/Demontage; erste Zwischenprüfung.

  • Drittes Jahr: Förderung selbstständigen Arbeitens kombiniert mit Teamarbeit; Erwerb zusätzlicher Fähigkeiten in Pneumatik, Blechbearbeitung und Autogenschweißen.

  • Viertes Jahr: Verstärkung des autonomen Arbeitens; intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Instandhaltung.

Ihre Chance zur Weiterentwicklung:

Sie können sich weiterqualifizieren als:

  • Meister (m/w/d)

  • Industriemeister Techniker (m/w/d)

  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens! Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die unten angegebene Adresse zu erhalten. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft!

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Zacharias-Frank-Straße 7
92660 Neustadt an der Waldnaab
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Industriemechaniker Ausbildung 2025
  • Industriemechaniker Azubi
  • Industriemechaniker Stellenangebote
  • Lehrkraft im Anlagenbau (m/w/d)
  • Schüler im Industrietechnikbereich (m/w/d)
  • Ausbildung in der Metallverarbeitung (m/w/d)
  • Junior Maschinenbaupraktiker (m/w/d)
  • Techniknovize im Maschinenbau (m/w/d)
  • Azubi in der Produktionstechnik (m/w/d)
  • Berufseinsteiger in der Maschinentechnik (m/w/d)

Relevante Orte in der Nähe

  • Weiden
  • Tirschenreuth
  • Vohenstrauß
  • Berg
  • Grafenwöhr
  • Windischeschenbach
  • Erbendorf
  • Pressath
  • Wiesau
  • Weiherhammer



Job ID: 9777990 / Ref: 7ce51eb40a9531fa866c4712bbdc7505

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt