BAGV GLAS+SOLAR

Bachelor of Science Angewandte Informatik 2025

Über diese Stellenanzeige

Bachelor of Science – Angewandte Informatik (m/w/d) 2025

Ort: Wertheim
Startdatum: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Art der Stelle: Duales Studium
Erforderlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur

Bist du die erste Anlaufstelle, wenn technische Herausforderungen am Computer anstehen? Hast du eine Leidenschaft für Mathematik und liebst es, komplexe Probleme zu lösen?

Dann ist ein duales Studium in der angewandten Informatik bei der Brand Gruppe genau das Richtige für dich. In den Praxisphasen entwickelst du Softwarelösungen für mechatronische Systeme, Anlagenbauprojekte, Qualitätskontrollen sowie Produktionsprozesse.

Anforderungen

Dein Profil:

  • Freude am Arbeiten mit Computern

  • Interesse an präziser und selbstständiger Arbeit

  • Begeisterung für Analyse- und Optimierungsprozesse

  • Teamorientierung

  • Hervorragendes Engagement

  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Mathematik

  • Neugier auf technische Aufgabenstellungen

Aufgabenbereich

Das Studium:

  • Dauer des Studiums: 3 Jahre mit theoretischem Unterricht an der DHBW Mosbach im Wechsel mit dreimonatigen Praxisphasen

  • Vermittlung fundierter Kenntnisse in Softwareentwicklung und Web-Technologien sowie Applikationsprogrammierung

  • Erwerb von Kernkompetenzen in Bereichen wie Algorithmen & Datenstrukturen, Betriebssystemen, Datenbanken und Programmiersprachen

Deine Tätigkeiten:

  • Entwicklung von Softwarelösungen für mechatronische Systeme

  • Entwicklung von Lösungen im Bereich Produktionstechnik, Anlagenbau sowie Qualitätssicherung

  • Erstellung von Anwenderprogrammen und Systemsoftware

  • Installation und Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen

Einsatzgebiete: Entwicklung/Konstruktion, Produktionstechnik, Fertigungstechnik, Dosiertechnologie

Vorteile

Gute Gründe für dein Studium bei BRAND:

  • Umfangreiche Zusatzleistungen

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre

  • Spannende Aufgabengebiete

  • Flexible Gleitzeitregelung

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Bachelor of Science Wertheim
  • Wertheim
  • Bachelor of Science Wertheim
  • Duales Studium Bachelor of Science
  • Voraussetzungen Bachelor of Science
  • Gehalt Bachelor of Science
  • Bewerbung Bachelor of Science
  • Bachelor of Science Werheim
  • Bachelor of Science mit Abitur
  • Bachelor of Science mit Fachabitur

Relevante Orte in der Nähe

  • Tauberbischofsheim
  • Marktheidenfeld
  • Miltenberg
  • Hardheim
  • Külsheim
  • Bürgstadt
  • Großrinderfeld
  • Eschau
  • Freudenberg
  • Kreuzwertheim



Job ID: 8757954 / Ref: c3d41e510e467ff9374164edaa7030fd

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt