BAGV GLAS+SOLAR

Bachelor of Engineering Maschinenbau 2025

Über diese Stellenanzeige

Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) 2025

Ort: Wertheim
Startdatum: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Art der Stelle: Duales Studium

Notwendiger Schulabschluss:

Technik fasziniert Dich mehr als alles andere? Du liebst es, Geräte zu zerlegen, um deren Funktionalität zu verstehen? Es bereitet Dir Freude, Deine eigenen Ideen umzusetzen? Dann entscheide Dich für ein duales Studium in der Fachrichtung Maschinenbau bei BRAND. Während der Praxisphasen bei BRAND bist Du an verschiedenen Innovations- und Weiterentwicklungsprojekten beteiligt. Zudem kannst Du die Analyse und Verbesserung von Fertigungsprozessen unterstützen sowie beim Bau von Spezialmaschinen wie zum Beispiel Dosieranlagen mitwirken.

Voraussetzungen

Dein Profil:

  • Freude am Umgang mit Computern

  • Interesse an präzisem, fokussiertem und selbstständigem Arbeiten

  • Begeisterung für Analyse- und Verbesserungsprozesse

  • Teamfähigkeit

  • Hervorragendes Engagement

  • Gute Leistungen in Naturwissenschaften sowie Mathematik

  • Affinität zu technischen Fragestellungen

Aufgaben

Das Studium:

  • Studiendauer: 3 Jahre; Theorie an der DHBW Mosbach, Praxis im dreimonatigen Rhythmus.

  • Grundstudium: Vermittlung fundierter Kenntnisse in Mathematik, technische Physik, Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik. Erlernen von Grundlagen in Elektrotechnik, Informatik/Programmieren und BWL.

  • Hauptstudium: Vertiefung spezifischer Fächer im Konstruktionsbereich.

Dein Aufgabengebiet: Entwicklung von Maschinen und Anlagen mithilfe von CAD-Technologie, Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen, Mitarbeit bei neuen Produktentwicklungen unter Verwendung verschiedener Testmethoden.

Dein Einsatzgebiet: Entwicklung/Konstruktion, Produktionstechnologie, Fertigungstechnik sowie Dosieranlagenbau.

Vorteile

Gute Gründe für Dein duales Studium bei BRAND: Attraktive Zusatzleistungen, Angenehme Arbeitsatmosphäre, Spannende Aufgabenbereiche, Flexibles Arbeitszeitmodell.

Ort der Arbeitsstätte

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Deutschland

Über das Unternehmen

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Ähnliche Job-Titel

  • Bachelor of Engineering Wertheim
  • Bachelor of Engineering studieren
  • Bachelor of Engineering Voraussetzungen
  • Bachelor of Engineering Bewerbung
  • Bachelor of Engineering Gehalt
  • Duales Studium Wertheim
  • Wertheim
  • Bachelor of Engineering mit Abitur
  • Bachelor of Engineering mit Fachabitur
  • Qualitätsingenieur Maschinenbau (m/w/d) 2025

Relevante Orte in der Nähe

  • Tauberbischofsheim
  • Marktheidenfeld
  • Miltenberg
  • Hardheim
  • Külsheim
  • Bürgstadt
  • Großrinderfeld
  • Eschau
  • Freudenberg
  • Kreuzwertheim



Job ID: 8757955 / Ref: 2b515e4c9a5336d713ac7d16831107f2

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau
Kontakt